
Nadine Peneder
MFC Application Engineer
Ich bin Nadine Peneder und habe im November bei Weidmann als Fiber Application Engineer angefangen zu arbeiten, um das Team von Stefan Truniger bei Weidmann Fiber Technology mit meinen Kenntnissen aus der Materialwissenschaft zu verstärken. Während meines ersten Jahres werde ich in einem Blog über meine Erlebnisse als Neuling bei Weidmann berichten sowie über kleine und grosse Herausforderungen, Missgeschicke und wertvolle Erfahrungen schreiben.
Frisch von der ETH Zürich, den Master in Materialwissenschaft endlich in der Tasche, sass ich Anfangs November nervös im Zug nach Rapperswil. Heute war mein erster Tag als Fiber Application Engineer bei Weidmann Fiber Technology, die zu Weidmann Electrical Technology gehört. Durch meine beiden Vorstellungsgespräche hatte ich zwar bereits eine gute Vorstellung, was mich in meinem neuen (ersten!) Job erwartete, doch wirklich etwas Konkretes konnte ich mir trotzdem noch nicht darunter vorstellen.
Nach einer netten Begrüssung durch Hansjörg Tschümperlin (HR), der mir alles Administrative erklärte, holte mich mein Vorgesetzter Stefan Truniger ab und zeigte mir meinen Arbeitsplatz, wo eine herzige Überraschung auf meinen Schreibtisch auf mich wartete. Sobald ich dem Team vorgestellt worden war, dauerte es nicht lange, bis sich meine Frage, wie genau denn mein Job aussehen würde, beantwortete. Denn meine ersten zwei Wochen setzten sich aus einer guten Mischung aus Einführungsprogramm und Ins-kalte-Wasser-geworfen-werden zusammen.
Nebst spannenden Führungen durch die Transformerboardproduktion und die unterschiedlichen Labors der Weidmann Electrical Technology, durfte ich bereits ab meinem ersten Tag am Alltag meines Teams bei Weidmann Fiber Technology teilnehmen. Von Meetings über Kundentelefonate bis hin zur Produktion von mikrofibrillierter Cellulose (MFC), bei allem wurde ich sogleich miteinbezogen. Dadurch hatte ich sofort das Gefühl zum Team dazuzugehören und bekam einen guten Einblick, was mein Job alles beinhalten würde. Besonders interessant fand ich die schier unendlich vielen Möglichkeiten MFC anzuwenden. Überrascht, wo Cellulose bereits überall drinsteckte und wo sie in Zukunft zur Anwendung kommen könnte, liessen mein Forscherherz höher schlagen.
Ausserdem fand ich es sehr hilfreich, dass mir eine Patin zugeteilt wurde. Da Lucile Maletras selbst erst vor einigen Monaten bei Weidmann Fiber Technology angefangen hatte zu arbeiten, wusste sie noch genau, wie leicht es ist, sich auf der Suche nach einem Besprechungsraum im labyrinthartigen Gebäudekomplex zu verlieren, oder welche kleinen Kämpfe man mit gewissen IT-Programmen ausfechten musste, bevor diese endlich taten, was man wollte.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass die ersten zwei Wochen bei Weidmann meine Erwartungen übertroffen haben und ich nun gespannt in die Zukunft blicke, welche Herausforderungen auf mich zukommen werden.
Bis bald,
Nadine